- Laseranlage
- La|ser|an|la|ge, die:Anlage zur Erzeugung eines Laserimpulses od. -strahls.
* * *
La|ser|an|la|ge, die: Anlage zur Erzeugung eines Laserimpulses od. -strahls.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Alt-Hohenschönhausen — Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Berlin-Alt-Hohenschönhausen — Alt Hohenschönhausen Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Carl-Zeiss-Planetarium — Stuttgart Die Sonnenuhr davor … Deutsch Wikipedia
Laserscape Kassel — Blick vom Herkules über die Stadt (Herbst 2006). Im Vordergrund ist die Große Fontäne der Wasserkünste zu sehen. Das Laserscape Kassel ist die weltweite erste permanente Laser Licht Skulptur im öffentlichen Stadtraum. Sie wurde von dem Künstler… … Deutsch Wikipedia
Paramount Park — Der Paramount Park in Rödermark (Hessen) war die ehemalige Eissporthalle Rödermark und anschließend neun Jahre lang eine der bekanntesten deutschen Großraumdiskotheken mit einer Gesamtgröße von 3200 Quadratmetern. Der Paramount Park war in… … Deutsch Wikipedia
Petawatt High Energy Laser for Heavy Ion Experiments — Logo der Hochenergie Laseranlage Weltweiter Vergleich von PHELIX mit anderen Hochenergie Lasersystemen … Deutsch Wikipedia
Planetarium Hamburg — Planetarium Hamburg … Deutsch Wikipedia
Planetarium Stuttgart — Carl Zeiss Planetarium Stuttgart Die Sonnenuhr davor … Deutsch Wikipedia
Planetarium am Insulaner — Das Planetarium am Insulaner im Berliner Ortsteil Schöneberg ist ein Großplanetarium mit 300 Sitzplätzen. Es liegt am Munsterdamm 90 – am Fuße des Insulaners, auf dessen Gipfel sich die Wilhelm Foerster Sternwarte (WFS) befindet. Beide… … Deutsch Wikipedia
Volkspalast — Leipzig: Ausstellungshalle für die Internationale Baufachausstellung (1912/13) Die damalige Messehalle 2 zur Herbstmesse 1954 Der Volkspalast in … Deutsch Wikipedia